StartseiteReferenzenProjektübersicht Ausgewählte Projekte Arten- und NaturschutzBiologische KartierungenEntwicklungskonzepte & LeitbilderMonitoring & ForschungNaturraummanagementNaturschutzplanungVertragsnaturschutz & Förderwesen Consulting Eingriffsplanung und BaubegleitungEingriffsbegleitplanungÖkologische BauaufsichtVerträglichkeitserklärungen & Genehmigungsverfahren Natura 2000Gebietsbetreuung in Natura 2000-GebietenManagementpläne für Natura 2000-GebieteNaturverträglichkeitserklärungen (NVE) Naturvermittlung AlpinbereichKulturlandschaftNationale SchutzgebietePflanzen / VegetationFelsGewässerlebensräumeMooreTrockenstandorteWaldWiesenTiereAmphibien & ReptilienFledermäuseHeuschreckenKäferLibellenSäugetiere (ohne Fledermäuse)TagfalterVögel Filtern nach Keywords Tätigkeitsfelder Gesamte Referenzliste als PDF Gesamte Referenzliste als PDF Naturschutzplanung Strategie Naturpark NÖ Eisenwurzen Erarbeitung von Maßnahmen der „Säule Schutz“ Naturschutzplanung Naturschutzgebiet in Kaltenberg Pflegezonierung, Förderungen, Erhebungen, Organisation und Kommunikation Naturverträglichkeitserklärungen (NVE) NVE 110 kV-Leitung Oberpullendorf – Rotenturm Europaschutzgebiet „Bernstein – Lockenhaus – Rechnitz“ Gebietsbetreuung in Natura 2000-Gebieten Gebietsbetreuung Unteres Mühlviertel Nord Betreuung von Europaschutzgebieten in Oberösterreich Gebietsbetreuung in Natura 2000-Gebieten Gebietsbetreuung Mühlviertel Süd Betreuung von Europaschutzgebieten in Oberösterreich Gebietsbetreuung in Natura 2000-Gebieten Gebietsbetreuung Machland Nord Betreuung von Europaschutzgebieten in Oberösterreich Gebietsbetreuung in Natura 2000-Gebieten Gebietsbetreuung Unteres Steyr- und Ennstal Betreuung von Europaschutzgebieten in Oberösterreich Naturraummanagement Naturraum-Management OÖ Nord-Ost Nordöstliches Oberösterreich – Schutz bedrohter Arten und Lebensräume Naturraummanagement Naturraum-Management OÖ Süd-Ost Südöstliches Oberösterreich – Schutz bedrohter Arten Gebietsbetreuung in Natura 2000-Gebieten Wiesenneuanlage Storchenwiese Natura 2000-Gebiet „Machland-Nord“ Naturschutzplanung Ybbstalwiesen – Erhalt und Wert Schutz von Narzissen- und Orchideenwiesen im Ybbstal Vertragsnaturschutz & Förderwesen ÖPUL-Kartierungen Oberösterreich ÖPUL WF, Maßnahme Naturschutz Vertragsnaturschutz & Förderwesen ÖPUL-Kartierungen Niederösterreich ÖPUL WF, Maßnahme Naturschutz Naturschutzplanung Biodiversitätshotspots Streuobstwiesen Mostviertel Naturschutzfachlicher Wert und Erhaltung Entwicklungskonzepte & Leitbilder Landschaftsentwicklungskonzept „Forstheide“ Entwicklungskonzept – Leitbild– Naturschutz – Naturvermittlung Vertragsnaturschutz & Förderwesen Magerwiesenprojekt Oberösterreich Sicherung von Magerwiesen durch Vertragsnaturschutz Vertragsnaturschutz & Förderwesen Artenschutzprojekt Oberösterreich Vom Aussterben bedrohte Arten